

Wetterlage
Ein Tief schnürt sich über dem westlichen Mittelmeer ab, eine Kaltfront streift die Alpennordseite. Am Donnerstag liegen die Alpen in einer windschwachen Hochdruckbrücke, am Freitag nähern sich mit einem ausladendem Tiefdrucktrog kühle Luftmassen, die am Wochenende Abkühlung bringen.
-
Ostalpen: Aussichten für Mittwoch, 25.05.2022
Der Mittwoch bringt im Norden bis zum Hauptkamm meist trübes Wetter mit vielen und oftmals dichten Wolken. Dazu gibt es einige Schauer, vor allem am Vormittag, am Nachmittag werden die trockenen Phasen häufiger und länger. Im Süden steigt die Schauerneigung ab dem Vormittag auch schon wieder an und bis Mittag kann es lokal bereits erste Schauer geben. Im Laufe des Nachmittags breiten sich Schauer und teils starke Gewitter weiter aus.
WestOstTemperatur:In 2000 m von 6 bis 10 Grad, in 3000 m bis um 2 Grad.Nullgradgrenze:von 3100 bis 3300 m.Wind:mäßiger Südwestwind.Gewitterneigung:im Süden mäßig bis hoch, im Norden gering.Bemerkungen:keine.Westalpen: Aussichten für Mittwoch, 25.05.2022
Der Mittwoch bringt im Norden bei starker Bewölkung oftmals schlechte Sichten, aber nur zeitweilig leichte, vereinzelt mäßig starke Schauer. Kurze Auflockerungen sind möglich, dauerhafte Sichtverbesserungen sind aber noch nicht dabei. Auch im Süden muss man mit gewittrigen Schauern rechnen, vor allem im Südwesten fallen sie voraussichtlich kräftiger aus.
WestOstTemperatur:In 2000 m bis um 8 Grad, in 3000 m von -1 bis 2 Grad, in 4000 m bis um -6 GradNullgradgrenze:von 2900 bis 3200 mWind:schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest.Gewitterneigung:im Süden mäßig, im Norden gering.Bemerkungen:Schneefallgrenze um 3200 m. -
Ostalpen: Aussichten für Donnerstag, 26.05.2022
Am Donnerstag bleibt es im Norden weitgehend trocken, die oft noch dichten Wolken lockern wahrscheinlich aber nur langsam und wenn dann vor allem über den breiteren Tälern auf. Auf der Alpensüdseite dürfte es sonniger sein. Hier können vereinzelt am Nachmittag wieder Schauer entstehen, Gewitter bleiben die Ausnahme. Schwacher bis mäßiger Wind aus West, dazu bleibt es unverändert warm mit Temperaturen in 2000 m zwischen 9 und 12 Grad.
WestOstWestalpen: Aussichten für Donnerstag, 26.05.2022
Der Donnerstag dürfte recht brauchbare Bedingungen bieten. Letzte Schauer im Norden klingen ab, die Restwolken werden weniger und die Sichten bessern sich. Besonders im Bergland können lokal die Wolken aber auch noch länger wechselnde oder eingeschränkte Sichtbedingungen bringen. Es folgt ein Wechselspiel aus Wolken, Sonne, Quellungen mit wenigen Schauern. Am ehesten anfällig für Schauer oder Gewitter wird es in den Seealpen. Es bleibt noch warm mit Temperaturen in 3000 m zwischen 2 und 5 Grad. Insgesamt sehr windschwach, weshalb lokale Wolken auch hartnäckig sein werden.
WestOst -
Ostalpen: Aussichten für Freitag, 27.05.2022
Am Freitag wird es insgesamt recht sonnig. Quellwolken entwickeln sich zwar verbreitet, sie bleiben aber meist harmlos. Einzig im Süden zwischen den Dolomiten und den Karnischen Alpen sind vereinzelt gewittrige Schauer nicht ausgeschlossen. Der Westwind lebt ein wenig auf, es bleibt weiterhin warm mit Temperaturen in 2000 m zwischen 10 und 14 Grad.
WestOstWestalpen: Aussichten für Freitag, 27.05.2022
Der Freitag bringt verbreitet im Westalpenraum zunächst viel Sonnenschein. Über Mittag werden sich überall erste Quellwolken bilden, meist bleiben sie harmlos. In den Seealpen und benachbarten Gebirgsgruppen sind Schauer am wahrscheinlichsten, meist bleibt es trocken. Quellungen bringen aber bis zum Abend immer öfter Abschattungen. Noch unverändert warm mit etwas auflebenden Nordwestwind.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Samstag, 28.05.2022
Das Wochenende wird wieder etwas instabiler, im Norden ziehen kompakte Wolkenfelder mit Quellwolken einer Kaltfront durch und es kühlt am Samstag allmählich ab. Einzelne Schauer bleiben tagsüber die Ausnahme. Im Süden sind kräftigere Schauer besonders entlang des Südhanges möglich. Am Sonntag wechselnd bewölkt mit einem mal freundlicherem mal trüberem Wolkenmix. Die Abkühlung im Gebirge ist markant, die Frostgrenze sinkt tagsüber auf 2300 m, nachts sogar unter 2000 m! Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOstTrend Westalpen ab Samstag, 28.05.2022
Am Samstag im Westen überwiegend sonnig, Richtung Nordosten ziehen immer öfter Wolkenfelder von Norden herein, die die Sonne immer wieder verdecken. Einzelne Schauer bleiben generell die Ausnahme. Am Sonntag insgesamt bewölkter bei geringen Schauerrisiko, am ehesten entlang des Hauptkammes. Die Abkühlung macht sich schon am Samstag bemerkbar. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Samstag, 28.05.2022
Das Wochenende wird wieder etwas instabiler, im Norden ziehen kompakte Wolkenfelder mit Quellwolken einer Kaltfront durch und es kühlt am Samstag allmählich ab. Einzelne Schauer bleiben tagsüber die Ausnahme. Im Süden sind kräftigere Schauer besonders entlang des Südhanges möglich. Am Sonntag wechselnd bewölkt mit einem mal freundlicherem mal trüberem Wolkenmix. Die Abkühlung im Gebirge ist markant, die Frostgrenze sinkt tagsüber auf 2300 m, nachts sogar unter 2000 m! Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOstTrend Westalpen ab Samstag, 28.05.2022
Am Samstag im Westen überwiegend sonnig, Richtung Nordosten ziehen immer öfter Wolkenfelder von Norden herein, die die Sonne immer wieder verdecken. Einzelne Schauer bleiben generell die Ausnahme. Am Sonntag insgesamt bewölkter bei geringen Schauerrisiko, am ehesten entlang des Hauptkammes. Die Abkühlung macht sich schon am Samstag bemerkbar. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Samstag, 28.05.2022
Das Wochenende wird wieder etwas instabiler, im Norden ziehen kompakte Wolkenfelder mit Quellwolken einer Kaltfront durch und es kühlt am Samstag allmählich ab. Einzelne Schauer bleiben tagsüber die Ausnahme. Im Süden sind kräftigere Schauer besonders entlang des Südhanges möglich. Am Sonntag wechselnd bewölkt mit einem mal freundlicherem mal trüberem Wolkenmix. Die Abkühlung im Gebirge ist markant, die Frostgrenze sinkt tagsüber auf 2300 m, nachts sogar unter 2000 m! Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOstTrend Westalpen ab Samstag, 28.05.2022
Am Samstag im Westen überwiegend sonnig, Richtung Nordosten ziehen immer öfter Wolkenfelder von Norden herein, die die Sonne immer wieder verdecken. Einzelne Schauer bleiben generell die Ausnahme. Am Sonntag insgesamt bewölkter bei geringen Schauerrisiko, am ehesten entlang des Hauptkammes. Die Abkühlung macht sich schon am Samstag bemerkbar. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOst -
Trend Ostalpen ab Samstag, 28.05.2022
Das Wochenende wird wieder etwas instabiler, im Norden ziehen kompakte Wolkenfelder mit Quellwolken einer Kaltfront durch und es kühlt am Samstag allmählich ab. Einzelne Schauer bleiben tagsüber die Ausnahme. Im Süden sind kräftigere Schauer besonders entlang des Südhanges möglich. Am Sonntag wechselnd bewölkt mit einem mal freundlicherem mal trüberem Wolkenmix. Die Abkühlung im Gebirge ist markant, die Frostgrenze sinkt tagsüber auf 2300 m, nachts sogar unter 2000 m! Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOstTrend Westalpen ab Samstag, 28.05.2022
Am Samstag im Westen überwiegend sonnig, Richtung Nordosten ziehen immer öfter Wolkenfelder von Norden herein, die die Sonne immer wieder verdecken. Einzelne Schauer bleiben generell die Ausnahme. Am Sonntag insgesamt bewölkter bei geringen Schauerrisiko, am ehesten entlang des Hauptkammes. Die Abkühlung macht sich schon am Samstag bemerkbar. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
WestOst