Im Hochtouren BasiskursSAB werden die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten für Touren im vergletscherten Hochgebirge vermittelt. Ein breites Unterstützungsangebot soll Sektionen und ihren Alpinteams die Organisation und Durchführung eines Hochtouren BasiskursSAB-Kurses mit Theorie und Praxis erleichtern. Zur Unterstützung von Sektionen und Tourenführer*innen bieten wir:
1. Regelmäßig aktualisierte Unterlagen: Kursinfos, Lehrpläne, Präsentationen, u.a.m. Alle Unterlagen finden Sie im ePortal (SicherAmBerg): https://eportal.alpenverein.at/eportal/
2. Veranstaltungen, um Sektionen bzw. Kursleiter*innen die Vorbereitung und Durchführung von Kursen zu erleichtern:
- Alpinteam-Update: Kurz-Webinar zum jeweiligen SAB-Kurs, um die Tourenführer*innen auf den letzten Stand zu bringen.
- Sektionen-Webinare: für alle Sektionen, die den Theorieteil eines SAB-Kurses auslagern wollen.
- SAB-Kursleiter*in: praktische Fortbildung für Tourenführer*innen im Gelände und im Lehrsaal.
- SAB-Coaching: Ausbilder*innen aus dem Bundeslehrteam unterstützen das Alpinteam beim Kurs für Mitglieder vor Ort.
Multiplikator*innen mit einer fachspezifischen Ausbildung (z.B. Instruktor*in/Übungsleiter*in Skitouren) können sich im Alpinteam-Update mit dem Kurs-Konzept vertraut machen und dann selbständig diesen SAB-Kurs durchführen. Tourenführer*innen können aber auch zuerst bei der Fortbildung „SAB-Kursleiter*in“ die passende Methodik für die praktische Vermittlung von Ausbilder*innen des SAB-Kurs-Lehrteams lernen.
Tourenführer*innen, die sich eine selbständige Durchführung dieses SAB-Kurses noch nicht zutrauen, können ihren Teilnehmer*innen ein Sektionen-Webinar für den theoretischen Kursteil anbieten oder mit „SAB-Coaching“ sogar direkte Unterstützung von Ausbilder*innen aus dem Bundeslehrteam Alpin anfordern.
Kurz-Webinar für Tourenführer*innen, die in ihrer Sektion einen Hochtouren BasiskursSAB veranstalten. Wir informieren über den aktuellen Stand bzw. Neuerungen in den Bereichen Lehrmeinung, Lehrmaterialien, Lehrplan und Methodik. Anmeldeschluss ist am Dienstag, 23.05., um 12 Uhr!
Fortbildung für Tourenführer*innen, die in ihrer Sektion einen Hochtouren BasiskursSAB veranstalten wollen. Der Schwerpunkt liegt in der praktischen Vermittlung grundlegender Fertigkeiten zum sicheren Begehen von Gletschern.
Kurz-Webinar für Mitglieder, die in ihrer Sektion einen Hochtouren BasiskursSAB besuchen. Sektionen, die einen Hochtouren BasiskursSAB veranstalten, können ihren Kursteilnehmer*innen dieses Webinar als „Theorieteil“ anbieten. Der Praxisteil wird von den Tourenführer*innen selbständig durchgeführt.
Sektionen können Ausbilder*innen des Bundeslehrteams anfordern, die das Alpinteam bei der Veranstaltung eines Hochtouren BasiskursesSAB vor Ort coachen. Coaches briefen das Alpinteam, halten den Theorievortrag und unterstützen das Team am Praxistag.